Bei der operativen Bauchstraffung sowie einer Brustkorrektur handelt es sich üblicherweise um einen typischen, plastisch-ästhetischen chirurgischen Eingriff; diese stellen in der Regel keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen dar. Krankenversicherung Brustverkleinerung Kostenübernahme AOK Vermeidung von Folgeerkrankungen. Kostenübernahme Weitere Infos im Beitrag Kostenübernahme für eine Bauchstraffung. Zahlt die Krankenkasse Hautstraffungen? Dies ist im Allgemeinen der Fall, wenn medizinische Gründe einen … Dennoch ist es so, dass es sich bei einer operativen Bauchdeckenstraffung es sich grundsätzlich um einen typischen, plastisch-ästhetischen chirurgischen Eingriff handelt - und somit zunächst einmal keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen darstellt. Hallo Ich männlich 37 Jahre alt habe ich nicht mal 12 Monaten 70 kg abgenommen. 0041 44 … Denn der Bauch bleibt schlaff. Abhilfe schaffen kann eine sogenannte Bauchdeckenstraffung. Doch das ist eine größere OP. Wann trägt die Krankenkasse dafür die Kosten - und wie kann man auch ohne diesen Eingriff seinen Bauch straffen? Ein Überblick.